Hier erfahren Sie Neuigkeiten aus unserer Gemeinde.
Geschrieben von:
Matthias Franz
4 Jahre, 5 Monate her

Pfarrerin Katrin Rouwen hat eine Hörandacht für Kinder aufgenommen:
Weiterlesen
/
Geschrieben von:
Matthias Franz
4 Jahre, 6 Monate her

Wir nehmen am ersten Advent den nächsten Konfi-Kurs auf. Trotz der Viren geht das Leben weiter. Wenn die jungen Menschen am 1. Mai und 8. Mai 2022 konfirmiert werden, werden wir vermutlich wieder unbeschwert feiern können. Wir beginnen jetzt mit der Konfi-Zeit. Die Jugendlichen aus dem Jahrganz 2007/08 sind herzlich eingeladen. Am Dienstag, 03.11.2020 stellen wir in einem Informationsabend unsere Konfi-Arbeit vor. Das Treffen findet um 19:30 Uhr in der Stiftskirche statt. Damit alle Interessenten die Informationen bekommen, haben wir sie digitalisiert. Hier kann man sich alles in Ruhe anschauen und anhören: https://youtu.be/9oYbXbChfqs
Weiterlesen
/
Geschrieben von:
Matthias Franz
4 Jahre, 6 Monate her

Schöne Gottesdienste zu Erntedank fanden in der Stiftskirche sowie in Niederwetter und Todenhausen statt. Zunächst hatte die Kirchengemeinde geplant, alle Erntedank-Gottesdienste draußen stattfinden zu lassen. Der "alte Schulhof" auf dem Klosterberg war bereits abgesperrt. Die etwas unsichere Wetterlage hat dazu geführt, dass umgeplant wurde.
Weiterlesen
/
Geschrieben von:
Matthias Franz
4 Jahre, 7 Monate her

Wir feiern Erntedank in unseren Kirchen und auf den Höfen. Am 27. September fand der Gottesdienst in der Stiftskirche statt - begleitet vom Posaunenchor. Der Altar war wunderschön geschmückt. Es war eine Augenweide. Sie war nur von kurzer Dauer: Schon am Montag wurden die guten Gaben über die Tafel in Wetter an Bedürftige verteilt.
Weiterlesen
/
Geschrieben von:
Matthias Franz
4 Jahre, 7 Monate her

Die Wiese am Gedenkstein für die ersten Kolonisten in Todenhausen war gut gefüllt. Die Abendsonne verlieh dem Treffen eine besondere Schönheit. So ähnlich hatten sich vor Jahrhunderten Hugenotten und Waldenser unter freiem Himmel zu ihren Synoden versammelt. Etwa 50 Personen waren gekommen, um am 18. September das neue Buch „300 Jahre Colonie Todenhausen. Erinnerungen an meinen Heimatort anlässlich des Jubiläums“ kennenzulernen. Der Autor, Hans-Werner Müller, hatte eingeladen und einen geschliffenen Vortrag vorbereitet, mit dem er Geschichten seit der Gründung der Colonie 1720 bis heute lebendig werden ließ.
Weiterlesen
/