Viewing posts by
Matthias Franz
Staunen – Singen und die geheimnisvolle Atmosphäre in sich aufnehmen - Willkommen zu Weihnachten in der Kirche! Am Heiligen Abend (24.12.) um 15:00 Uhr ist Krippenspiel-Gottesdienst in der Stiftskirche mit einem traumhaft schönen Spiel. Über 20 Kinder und Jugendliche spielen und singen die Weihnachtsgeschichte. Um 17:00 Uhr ist feierliche Christvesper mit Pfrin. Katrin Rathmann-Rouwen und dem Gesangverein Orpheus. Die Klänge des Chores machen das Fest geheimnisvoll und zauberhaft. In der Nacht feiern wir Christmette mit meditativer Musik um 23:00 Uhr mit Pfrin. Rathmann-Rouwen. Am ersten Christtag (25.12.) findet um 10:30 Uhr ein festlicher Gottesdienst mit Abendmahl mit viel Musik in der Stiftskirche statt – gestaltet von Pfr. Franz. In Todenhausen ist Gottesdienst mit Krippenspiel am 24.12. um 17:30 Uhr in der Kirche. Am zweiten Feiertag (26.12.) gibt es Gottesdienst mit Abendmahl um 9:30 Uhr in Todenhausen und um 11:00 Uhr in Niederwetter. Es wird wundervoll – seien Sie mit dabei.
read more
/
Posted by:
Matthias Franz
1 year, 1 month ago
Für ihre diesjährigen Adventskonzerte am 9. und 10. Dezember haben sich die Dekanatskantorei Biedenkopf-Gladenbach und die Kantorei der Stiftskirche Wetterzusammengetan und präsentieren Chorwerke aus dem 17. Jahrhundert.
read more
/
Posted by:
Matthias Franz
1 year, 1 month ago
Am Wochenende des ersten Advents fand seit vielen Jahren wieder ein Weihnachtsmarkt auf dem Klosterberg in Wetter statt. Mehrere Vereine und Personen hatten ihn miteinander organisiert; die evangelische Kirchengemeinde übernahm die Trägerschaft. Direkt an der Stiftskirche im freiem Blick auf die verschneite Landschaft waren viele Buden aufgebaut.
read more
/
Posted by:
Matthias Franz
1 year, 2 months ago
Die evangelische Kirchengemeinde gedachte in Wetter, Niederwetter und Todenhausen an die Opfer von Gewalt und Krieg.
read more
/
Posted by:
Matthias Franz
1 year, 2 months ago
Am 02.12. und am 03.12. ist Weihnachtsmarkt an der Stiftskirche. 14 Aussteller bieten Köstlichkeiten und schöne Dinge an. Das Rote Kreuz kocht Mahlzeiten. Die Feuerwehr brät und schenkt aus. "Weine aus Deutschkreutz" sorgen für Glühwein. Die Kirchengemeinde sorgt für Kaffee und Kuchen. Die SV der Wollenbergschule macht Crepes und der Gesangverein Waffeln. Zuckerwatte gibt es auch und vieles anderes mehr.
read more
/