Zeige Beiträge nach
Matthias Franz
Geschrieben von:
Matthias Franz
5 Jahre, 1 Monat her

Die Kirche sucht nun neue Wege der Kommunikation. Wir üben noch ein bisschen. Aber die Corona-Krise gibt uns die Gelegenheit dazu, neue Dinge gerade in der digitalen Welt zu entdecken.
Weiterlesen
/
Geschrieben von:
Matthias Franz
5 Jahre, 1 Monat her

Die Corona-Pandemie erreicht auch das ländliche Hessen. Es ist wichtig, die Infektionsketten zu unterbrechen. Auch die Schulen schließen. Die Bischöfin hat daher empfohlen, sämtliche Gemeindeveranstaltungen auszusetzen. Auch bei uns finden bis auf weiteres kaum Gemeindeveranstaltungen statt. Die Kirchen sind zu den Gottesdienstzeiten zum Gebet geöffnet. Ein öffentlicher Gottesdienst findet am 15.03. nicht statt. Alles weitere wird der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am Dienstag, 17.03.2020, beraten und beschließen.
Weiterlesen
/
Geschrieben von:
Matthias Franz
5 Jahre, 1 Monat her
Am Sonntag, 8. März, spielt der Posaunenchor Wetter-Todenhausen in der Kirche in Todenhausen. Er begleitet den Gottesdienst am zweiten Sonntag der Passionszeit (Beginn: 19:00 Uhr).
Weiterlesen
/
Geschrieben von:
Matthias Franz
5 Jahre, 2 Monate her
Bis Ende März 2020 wird Lisa Brekerbohm die Gemeindearbeit in der evangelischen Kirchengemeinde Wetter begleiten und kennenlernen. Sie ist Studentin der Theologie in Marburg mit dem Wunsch, Pfarrerin zu werden. In Wetter wird sie unter Anleitung von Pfarrerin Katrin Rouwen und Pfarrer Matthias Franz die Arbeit in einer Gemeinde kennenlernen. Lisa Brekerbohm ist 25 Jahre alt. Sie kommt aus Kassel und hat zunächst eine medizinisch-technische Ausbildung gemacht. Dann erst entschied sie sich dafür, Theologie zu studieren. Ein wichtiges Anliegen dafür war ihr Wunsch, durch Seelsorge Menschen zu begleiten und zu stärken. Zusammen mit ihrem Ehemann nahm sie am Gottesdienst in der Stiftskirche am 16. Februar teil. Dort wurde sie von Pfarrerin Rouwen sowie von den Kirchenvorstehern Gertraud Lenz und Ulrich Wagner herzlich willkommen geheißen. Die Praktikantin wird in den nächsten Wochen bei Gemeindekreisen, in Arbeitsgruppen und auch im Gottesdienst zuschauen und mitwirken. Sie wird bei Besuchen mit dabei sein und selber Menschen besuchen. Sie ist bei der Konfirmandenfahrt „CVJM-KonfiCastle“ dabei und auch beim normalen Konfirmandenunterricht. Den Kontakt zu ihr vermittelt das Gemeindebüro (Frau Rösler, 06423-2007). Der Kirchenvorstand wünscht ihr viel Freude und Gottes Segen für die Arbeit und rechnet fest damit, dass das Praktikum für beide Seiten zu einer guten Erfahrung wird.Bild (von links): Pfarrerin Katrin Rouwen, Lisa Brekerbohm, Gertraud Lenz, Ulrich Wagner, Rechte: privat.
Weiterlesen
/
Geschrieben von:
Matthias Franz
5 Jahre, 2 Monate her
Der neue Kirchenvorstand wurde im Herbst gewählt und am ersten Advent 2019 eingeführt. Ein erstes großes Weihnachtsfest haben die Verantwortlichen in der Gemeindeleitung gemeinsam erlebt. Sie haben sich daran gefreut. Nun haben sich die Mitglieder des Kirchenvorstands zu einer Klausur zurückgezogen. In einem Freizeitheim am Edersee lernten sie sich kennen. Es wurde viel gelacht. Die lockere und konstruktive Atmosphäre tat allen gut.
Weiterlesen
/