Zeige Beiträge nach
Matthias Franz
Geschrieben von:
Matthias Franz
3 Jahre, 4 Monate her

Die Weihnachtsgottesdienste füllen sich. In der Stiftskirche ist das Krippenspiel um 15 Uhr ist ausgebucht. Um 17 Uhr sind für die Christvesper noch wenige Plätze frei. In Todenhausen ist die verfügbare Anzahl der Plätze unbeschränkt: Der Gottesdienst findet draußen statt, und der Kirchweg ist lang. Man kann auf jeden Fall teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weiterlesen
/
Geschrieben von:
Matthias Franz
3 Jahre, 4 Monate her

Am vierten Advent feiert die Kirchengemeinde Wetter Gottesdienst. Pfarrerin Katrin Rouwen leitet den Gottesdienst. Es musizieren Maike Lenz (Orgel) und Birgit Engelhardt (Gesang). Zur Musik: Wir sagen euch an den lieben Advent (EG 17,1-4) Es kommt ein Schiff geladen (EG 8,1-4) Sei gegrüßt, Maria (Lied von Katrin Rouwen) Tochter Zion (EG 13,1-3)
Weiterlesen
/
Geschrieben von:
Matthias Franz
3 Jahre, 5 Monate her

Am 28.11.2021 wird am ersten Advent der neue Konfi-Kurs in die Konfirmandenzeit aufgenommen. Wir freuen uns sehr über die Jugendlichen, die den christlichen Glauben in unserer Kirchengemeinde kennenlernen werden.
Weiterlesen
/
Geschrieben von:
Matthias Franz
3 Jahre, 5 Monate her

Das Licht in der Stiftskirche ist seit einer Weile ein Problem: Es ist zu dunkel, die Hell-Dunkel-Kontraste sind irritierend, die Schaltung ist defekt, die Dimmbarkeit verloren gegangen und die Leuchtmittel veraltet. Es ist nötig, das Problem zu lösen.
Weiterlesen
/
Geschrieben von:
Matthias Franz
3 Jahre, 6 Monate her

Die evangelische Kirchengemeinde Wetter lädt herzlich ein zu einem Orgelkonzert mit Constantin Scholl aus Marburg am 03.10.21 um 16.00 Uhr. Constantin Scholl spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Justin H. Knecht und Christian H. Rinck an der spätbarocken Heinemann-Orgel von 1763.Scholl studiert Mathematik in Marburg, legte 2017 an der Kirchenmusikalischen Fortbildungsstätte Schlüchtern die C-Prüfung mit Auszeichnung ab und ist in der Funktion des Assistenten von Nils Kuppe als Organist an der Elisabethkirche tätig.Der Eintritt zu dem Orgelkonzert beträgt 10 €, ermäßigt 8 € für Schüler und Studenten.
Weiterlesen
/