Zeige Beiträge nach
Matthias Franz
Geschrieben von:
Matthias Franz
2 Jahre, 11 Monate her

Am Pfingstsonntag, 05.06.2022, feiern wir in unseren Kirchen zwei festliche Gottesdienste: Um 9:45 Uhr in der Stiftskirche und um 11:00 Uhr in der Kirche in Todenhausen. Es wird die Geschichte vom Pfingstwunder gelesen, in der Menschen aus allen Nationen die guten Taten Gottes hören. Sommerliche und pfingstliche Lieder erklingen von der Orgel. Das Abendmahl ist Teil des Gottesdienstes.
Weiterlesen
/
Geschrieben von:
Matthias Franz
2 Jahre, 11 Monate her

Es war ein wunderschöner Abend: An einem sehr langen Tisch in der Stiftskirche feierten die Jugendliche aus der Kirchengemeinde mit ihren Familien Abendmahl. Festlich gekleidet und fröhlich gestimmt erlebten 120 Menschen diesen einzigartigen Moment. Am Tag danach wurden dann 13 Konfirmationen gefeiert. Zwei Durchgänge machten es möglich, dass jeder junge Mensch von allen Angehörigen begleitet werden konnte. Gleichzeitig ist die Kirchengemeinde noch vorsichtig und achtet auf Abstände und Hygiene.
Weiterlesen
/
Geschrieben von:
Matthias Franz
2 Jahre, 11 Monate her

Am Sonntag, 22. Mai um 10:30 Uhr, findet in der Stiftskirche Wetter ein Gottesdienst mit Chormusik statt. Die Kantorei der Stiftskirche singt unter Leitung von Annemarie Göttsche biblische Gesänge von Heinrich Schütz, darunter Stücke wie „O Herr hilf, o Herr, lass wohlgelingen“, „Wohl denen, die da wandeln“, „Aller Augen warten auf dich“ und „Singet dem Herrn ein neues Lied“. Eine kleine Instrumentalbesetzung ergänzt den Gesang. Pfarrer Dr. Matthias Franz wird im Rahmen der Predigt diesen frühen Meister der evangelischen Kirchenmusik würdigen. Viele seiner Sätze sind heute Allgemeingut geworden. Immer wieder wird seine Musik mit Freude vorgetragen und angehört. Im Anschluss gibt es bei hoffentlich gutem Wetter eine Tasse Kaffee vor der Kirche. Die Gemeinde und alle Menschen, die sich für schöne Chormusik begeistern, sind herzlich willkommen.
Weiterlesen
/
Geschrieben von:
Matthias Franz
3 Jahre her

Es war ein Höhepunkt auf der Kirchturmspitze: Die Kinder vom Oster-Singspiel befestigten ihren Ostergruß am Geländer der Stiftskirche Wetter. Damit genossen sie einerseits die Sonne. Andererseits wollte natürlich jedes Kind schauen, ob es das eigene Wohnhaus von oben sehen kann. Bis ins Neubaugebiet und nach Niederwetter kann man blicken. Und außerdem hängt jetzt ein freundlicher Gruß am Geländer des Kirchturms. Er kann aus der Altstadt in Wetter mühelos gesehen werden.
Weiterlesen
/
Geschrieben von:
Matthias Franz
3 Jahre, 1 Monat her

Singen, tanzen und Freude erleben? Das Osterfest erzählt eine wundervolle Geschichte, bei der zu Beginn die Trauer groß ist und am Ende die Freude gewinnt. Am Ostermontag um 10:30 Uhr werden wir ein Minimusical in der Stiftskirche aufführen. Es heißt "Können Raupen fliegen". Es erzählt liebevoll davon, dass die einen Bewohner der Erde nur ans Essen denken und die anderen an das Fliegen. 12 Kinder spielen es vor und stellen so die Ostergeschichte dar.
Weiterlesen
/