Hier erfahren Sie Neuigkeiten aus unserer Gemeinde.
Geschrieben von:
Matthias Franz
10 Jahre, 5 Monate her
In den Herbstferien erlebten 25 Kinder und Betreuer in der evangelischen Kirchengemeinde in Wetter schöne Tage bei einer Kinderbibelwoche. Ein Team aus Erwachsenen und Jugendlichen bereitete Spiele, Wettkämpfe, Lieder und Geschichten vor zum Thema „Jesus erzählt von Gottes Reich“.
Weiterlesen
/
Geschrieben von:
Matthias Franz
10 Jahre, 6 Monate her
Der Rotary Club Wetter in Hessen hat den Kinderchor der evangelischen Kirchengemeinde großzügig unterstützt. Erst hatte der Club das Kräuterwiesenfest im Sommer ausgerichtet – unterstützt vom Verkehrsverein, den Landfrauen und weiteren Vereinen. Auf diesem Fest hatte der Kinderchor unter Leitung von Erna Naumann einen richtig guten Auftritt gezeigt. Unvergessen ist die „Vogelhochzeit“ mit vielen bunten Vogelgesichtern. Nun hat sich der Rotary Club bedankt und eine Spende unserer Chorarbeit zukommen lassen. €200,- aus dem Festerlös sind für unseren Kinderchor. Das freut die evangelische Kirchengemeinde sehr. Bei der Übergabe des Geldes hat Wolfgang Engelhardt von den Rotariern unseren Chor besucht. Zum Schluss gab es ein gemeinsames Lied auf den Stufen des Gemeindehauses – und ein Foto mit allen Kindern.Wir sagen: Danke an den Club der Rotarier. Wenn ihr uns braucht, singen wir gern wieder für euch. Alles Gute für eure Arbeit.
Weiterlesen
/
Geschrieben von:
Matthias Franz
10 Jahre, 8 Monate her
Seit dem 1. September ist Matthias Westerweg als Vikar in der Kirchengemeinde Wetter unterwegs. Er stammt aus der Gegend um Borken. Nach einer kaufmännischen Lehre hat er Theologie in Marburg und in Bern studiert und macht nun die praktische Ausbildung zum Pfarrer.
Weiterlesen
/
Geschrieben von:
Matthias Franz
10 Jahre, 8 Monate her
Kennen Sie das: Das Gespräch unter Freunden kommt auf den christlichen Glauben zu sprechen – und Sie fühlen sich ziemlich schlecht informiert über das Thema? Oder Ihr Patenkind ist Konfirmand und kennt sich erstaunlich gut aus, und sie fühlen sich unsicher?
Weiterlesen
/
Geschrieben von:
Matthias Franz
10 Jahre, 9 Monate her
Der Fußballplatz in der Binge in Wetter wurde am 15. Juli zum Austragungsort für den Konfi-Cup des Kirchenkreises Kirchhain. Dies ist das Fußballturnier der Konfi-Gruppen zwischen Münchhausen im Nordwesten und Neustadt im Südosten. 12 Mannschaften aus acht Gemeinden waren der Einladung der Kirchengemeinde Wetter und der Jugendmitarbeitenden des Kirchenkreises gefolgt. Der VfB Wetter unterstützte das Turnier mit großem Einsatz und mit seiner Gastfreundschaft.Im Sog der WM war die Stimmung bei den rund 200 Teilnehmern großartig. Mit einer Andacht begrüßte Pfarrer Dr. Franz die Jugendlichen. Darin erzählte er, dass bekannte Fußballer mit dem christlichen Glauben viel anfangen können. Danach erklärte Uwe Heck vom VfB Wetter die Regeln. Die wichtigste: Es wird kompromisslos fair gespielt. Das wurde im Verlauf des Turniers fast immer beherzigt. Dann rollte der Ball. Die Teams spielten mit sieben Spielern, von denen mindestens 2 Mädchen sein mussten. Es trat sogar eine reine Damenmannschaft an. Gespielt wurden vier Spielrunden nach dem „Schweizer System“. Die erste Runde wurde ausgelost. Danach spielten immer etwa punktgleiche Mannschaften gegeneinander. So spielten die starken Teams gegen die starken, die mittleren gegen die mittleren und die schwächeren gegen etwa gleich starke. Wer gewinnen wollte, musste vom ersten Spiel an auf Sieg spielen.Die nicht spielenden Konfirmanden feuerten ihre Teams lautstark an. Nach 24 interessanten Spielen standen die Gewinner fest (Foto). Sieger wurde die Mannschaft aus Kirchhain, die dreimal gewann und sich zuletzt ein Unentschieden gönnte. Danach folgten Teams aus Stadtallendorf, Neustadt, Rosphetal und Wetter. Dekan Hermann Köhler überreichte den Pokal an die siegreiche Mannschaft. Sie tritt am 16. September beim Landeskirchenentscheid in Ziegenhain an. Den Abschluss bildete ein Spiel einiger Jugendlichen aus allen Mannschaften gegen ihre Betreuer. Dieses wurde noch einmal zu einem packenden Match.
Weiterlesen
/