Evangelische Kirche Wetter

Nordfenster 1 Nordfenster 2 Nordfenster 3 Nordfenster 4 Nordfenster 5 Nordfenster 6 Nordfenster 7 Südfenster 1 Südfenster 2 Südfenster 3 Südfenster 4 Südfenster 5 Südfenster 6 Südfenster 7 Fenster 1 Fenster 2 Fenster 3 Fenster 4 Fenster 5 Fenster 6 Fenster 7 Rundturm Westturm/Eingang Heinemann-Orgel südlicher Eingang Außenmauer Außenmauer Weltkugelleuchter Gedenkstein Gründerstein Gedenktafel Sakristei Marienbild Zelebrantenstuhl Taufstein Kirchenkasten Retabel Wandtabernakel Kirchenglocken Seitenschiff Farbfenster Chor

Rechts neben dem Hochaltar steht der Kirchenkasten (17) aus der Zeit um 1530.

Er ist eine reichlich mit Eisen beschlagene Frontalstollentruhe, in der die Gelder zur Erhaltung der Kirche, aber auch für Arme und Kranke, so wie zur Besoldung der Pfarrer aufgehoben wurden.

Es war immer ein besonderes Ereignis, wenn ihre fünf Schlösser vom Pfarrer und Kastenmeister im Beisein von Zuschauern geöffnet wurden.