Andacht zur sechsten Szene

Josef von Arimathäa - gegenüber den Frauen fast zwergenhaft dargestellt -nimmt Christus bei der Kreuzabnahme auf seine Schulter. Zärtlich mit Küssen auf Wange, Hände und Füße wird Christus empfangen. Über sein Gesicht beugt sich Maria, seine Mutter. Zu seinen Füßen kniet ihr entsprechend ein Jünger (wahrscheinlich ist Johannes gemeint), der das Blut mit dem Tuch auffängt. Ein Gehilfe mit Zimmermannshammer in der Hand steht auf einer Leiter über der Gruppe. Es könnte sich um den in Johannes 19,39 erwähnten Nikodemus handeln. Im Bild hält er die Dornenkrone über den Toten. Man möchte einen Siegeskranz darin sehen. Das Bild beantwortet die Frage nicht, ob wir es dürfen. Es fordert seinen Betrachter zur Entscheidung heraus. Es gibt keine voreilige Ostersymbolik in diesem Werk zu sehen.

Literaturhinweis

Die Broschüre "Das Retabel der Stiftskirche Wetter" ist im Buchhandel unter der ISBN Nummer 3-89477-930-6 erhältlich. Wir danken dem Verlag Evangelischer Medienverband Kassel.