Andacht zur ersten Szene

Christus wird an den Haaren gepackt. Dieser Augenblick müsste dem Judaskuss
eigentlich nachfolgen. Wir sehen Kuss und Ergreifung jedoch als ein Ereignis.
Unterstützt wird diese Synchronität dadurch, dass Judas die Schulter Jesu
umfasst. Er scheint ihn regelrecht zu sich zerren zu müssen, um ihn überhaupt
küssen zu können. Der Kuss des Denunzianten wird zum Akt der Gewalt. Die
Christusfigur, nur an Kopf und Schulter zurückgerissen, schafft sich indes eine
gewisse Freiheit. Der zum Bogen gespannte Körper strebt fort, als wollte
Christus fliehen. Für die zu seinen Füßen dargestellte Szene mit dem Jünger, der
dem Knecht Malchus das Ohr abschlägt, hat er keinen Blick. Indes weist seine
ausgestreckte Hand schon voraus auf das Verhör vor Pilatus.

Literaturhinweis

Die Broschüre "Das Retabel der Stiftskirche Wetter" ist im Buchhandel unter der ISBN Nummer 3-89477-930-6 erhältlich. Wir danken dem Verlag Evangelischer Medienverband Kassel.